Unze

Unze
Ụn|ze1 〈f. 19
1. 〈früher〉 Gewicht von 28 bis 100 g
2. 〈in englischsprachigen Ländern〉 2,35 g, auch als Zahlungsmittel
● 10 \Unzen Gold (bezahlen) [<frz. once, engl. ounce <mhd. unz(e) <ahd. unza, unze <lat. unica „zwölfter Teil eines Pfundes von 273 g; Zoll (Maßeinheit)“]
————————
Ụn|ze2 〈f. 19〉 = Jaguar [<frz. once <ital. lonza <lat. lyncea „Luchs“]

* * *

Ụn|ze, die; -, -n [engl. ounce < afrz. once < lat. uncia, zu: unus = einer]:
in verschiedenen englischsprachigen Ländern geltendes Gewichtsmaß (28,35 g).

* * *

Ụnze
 
[lateinisch uncia »1/12 eines Asses oder einer anderen Einheit«] die, -/-n, 1) seit der Antike eine Einheit für den 12. Teil einer größeren Einheit. Als Längeneinheit war die römische Uncia =1/12 Pes (Fuß); als Masseneinheit (und Bronzemünze) galt 1 Uncia =1/12 As = 27,288 g. Vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert war die Unze ein Teil des Pfundes, galt beim Handelspfund 1/16 Pfund, beim Medizinalpfund 1/12 Pfund (Apothekergewichte). Im Deutschen Zollverein war 1 Unze = 31,250 g. - Heute ist die Unze besonders als Masseneinheit für Edelmetalle gebräuchlich: 1 Unze = 31,103481 g; v. a. bezeichnet man als eine Feinunze die Menge von einer Unze Edelmetall größter handelsüblicher Reinheit, z. B. einer Unze Feingold (Goldlegierung mit 99,99 % Massenanteil Gold). 2) im Boxen Masseneinheit für die Handschuhe; 1 Unze =1/16 lb = 28,35 g. (Once, Ounce)
 

* * *

1Ụn|ze, die; -, -n [a: engl. ounce < afrz. once < lat. uncia, 1Unze (b); b: mhd. unze, ahd. unze, unza < lat. uncia = 1/12 eines 3Asses od. einer anderen Einheit, zu: unus = einer]: a) in verschiedenen englischsprachigen Ländern geltendes Gewichtsmaß (28,35 g): zeitweilig wurden für eine U. Feingold 650 Dollar gezahlt (Spiegel 1/2, 1980, 4); b) früheres Gewichtsmaß (30 g).
————————
2Ụn|ze, die; -, -n [frz. once, über das Vlat. zu lat. lynx < griech. lýgx = Luchs] (selten): Jaguar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unze — Unze: Der Name des früher üblichen Gewichts (mhd. unze, ahd. unze, unza) ist aus lat. uncia »12. Teil eines römischen Asses« entlehnt. Das Gewicht entsprach etwa 32 Gramm. – Lat. uncia ist eine Bildung zu lat. unus »einer« (vgl. den Artikel ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Unze — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • 1 Unze = 28,25 Gramm …   Deutsch Wörterbuch

  • Unze [1] — Unze (lat. Uncia), 1) ursprünglich 1/12 des römischen As, dann 2) überhaupt 1/12 jedes Ganzen; 3) noch jetzt Gewicht = 2 Loth od. 1/12 Pfund des Apothekergewichts (s.d.); 4) Gewicht für Gold u. Silber, 8 U n = 1 Mark, s.d. 2). Nach Kölnischem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Unze [2] — Unze, Fluß aus der Adelsberger Höhle, s.u. Adelsberg 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Unze [3] — Unze, 1) so v.w. Jaguar; 2) kleine U., so v.w. Ocelot …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Unze [1] — Unze, soviel wie Jaguar, s. Pantherkatzen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Unze [2] — Unze, ein im gewöhnlichen Verkehr selten gebrauchtes, früheres Feingewicht: für Edelmetalle und Münzen 2 Lot = 1/8 Mark (s. d., S. 317); für Arzneien (Zeichen ℥) 1/12 Medizinalpfund =00 8 Drachmen (s. Apothekergewicht), 1858–71 in Hamburg, Bremen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Unze — Unze, früheres Gewicht, in Deutschland als Handels , Gold und Silbergewicht = 2 Lot = 1/16 Pfund; als Apothekergewicht = 1/12 Medizinalpfund; jetzt in England als Handelsunze (1/16 Pfund Avoirdupois) = 28,350 g, für Edelmetalle (1/12 Troypfund) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Unze — (lat. uncia), früher sehr verbreitetes Gewicht, in Deutschland zu 1/16 Pfund (1/8 Mark), im Medizinalgewicht = 1/12 Medizinalpfund; im alten Rom (Uncia) = 1/12 As oder Pfund, dann überhaupt 1/12 jedes Ganzen. (S. Ounce, Once …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Unze [2] — Unze, Raubtier, s. Jaguar; pers. U., s. Irbis und Tafel: Asiatische Tierwelt, 17 …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Unze — Unze, ein Gewicht von 2 Loth, bei den Apothekern macht 1 U. 1/12 Pfund, beim Gold und Silbergewicht machen 8 Unzen 1 Mark …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”